Begriffe, die in diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie (die "Nutzungsbedingungen") verwendet werden und die kursiv gedruckt sind, haben die Bedeutung, die ihnen in Artikel 9 unten gegeben wird.
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und den Nutzern, die auf die Plattform zugreifen und die über die Plattform zur Verfügung gestellten Dienste nutzen, einschließlich, soweit zutreffend, der Partnerdienste.
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensname: [Auszufüllen]
Adresse: [Auszufüllen]
Höhe des Grundkapitals: [Auszufüllen]
Handelsregister-Nummer: [Auszufüllen]
E-Mail Adresse: [Auszufüllen]
Telefonnummer: [Auszufüllen]
Gesetzlicher Vertreter/Herausgeber: [Auszufüllen]
Hosting-Anbieter: MonBuilding&Co SAS, 7 rue de Magdebourg, 75116 Paris, Frankreich - E-Mail: support@witco.io
Mit dem Zugriff und der Nutzung der Plattform erklären alle Nutzer, dass sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen haben und diese ausdrücklich ohne Vorbehalt und/oder Änderung jeglicher Art akzeptieren.
Die Einwilligung des Nutzers wird durch die Verpflichtung zum Ankreuzen des Kästchens: "Ich bestätige, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben" verwirklicht, um auf die Plattform zugreifen zu können.
Die Plattform ist ausschließlich den Nutzern mit einem aktiven Konto vorbehalten. Der Zugriff auf die Plattform kann über das Internet, mit einem Computer oder einem Mobiltelefon erfolgen.
Der Nutzer erklärt:
Weder das Unternehmen noch seine Subunternehmer (einschließlich MonBuilding&Co) können für Elemente, die sich ihrer Kontrolle entziehen, oder für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch die technische Umgebung des Nutzers entstehen könnten, einschließlich seiner Computer, Software, Netzwerkausrüstung oder anderer Hardware, die für den Zugang oder die Nutzung der Plattform und/oder der darin enthaltenen Informationen verwendet wird.
Jeder Nutzer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass das Unternehmen jederzeit und ohne Vorankündigung oder Entschädigung ein Nutzerkonto löschen kann, das gegen Deutsches Recht, andere anwendbare Gesetze und/oder die vom Unternehmen festgelegten Regeln, einschließlich dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen, verstößt.
Der Nutzer ist verpflichtet, den Verlust oder Diebstahl seines Passwortes unverzüglich dem Support mitzuteilen, indem er eine E-Mail an support@witco.io schickt .
Andernfalls gilt jede Verbindung, Anfrage oder Datenübertragung mit dem Konto des Nutzers als vom Nutzer stammend und unterliegt der ausschließlichen Verantwortung des Nutzers.
Der Nutzer kann jederzeit die Löschung seines Kontos beantragen, indem er eine E-Mail an support@witco.io schickt.
Alle Rechte am geistigen Eigentum (einschließlich Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, Markenrechte, Patente, Rechte der Datenbankhersteller), die sich sowohl auf die Struktur als auch auf den Inhalt der Plattform beziehen, insbesondere die Bilder, Töne, Videos, Fotos, Logos, Marken, grafischen, textlichen und visuellen Elemente, Tools, Software, Dokumente, Daten usw. (im Folgenden "Elemente" genannt) sind durch die geltenden Gesetze über das geistige und/oder gewerbliche Eigentum sowie durch andere private Rechte, insbesondere das sui-generis-Recht des Datenbankherstellers, geschützt.
Kein Nutzer darf die Materialien kopieren, modifizieren, ein abgeleitetes Werk erstellen, zurückentwickeln oder zusammensetzen oder anderweitig versuchen, sie zu beschaffen, zu verkaufen, abzutreten, Unterlizenzen zu vergeben oder anderweitig Rechte an den Elementen zu übertragen.
Jeder Nutzer der Plattform verpflichtet sich insbesondere, Folgendes zu unterlassen:
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion, Darstellung, Verbreitung oder Weiterverbreitung des Inhalts der Plattform auf einem beliebigen Medium und durch ein beliebiges Verfahren zu anderen als den hierin vorgesehenen Zwecken kann eine Rechtsverletzung, einen Akt des unlauteren Wettbewerbs darstellen oder die Bildrechte Dritter verletzen und kann von den betroffenen Personen oder Rechteinhabern zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
Die Plattform kann Hyperlinks zu Inhalten von Dritten oder zu Websites enthalten, die von Dritten (insbesondere Partnern) betrieben werden. Weder das Unternehmen noch einer seiner Subunternehmer (einschließlich MonBuilding&Co) sind für die Qualität oder Richtigkeit dieser Links, Inhalte oder Websites verantwortlich.
Ohne die vorherige und ausdrückliche Zustimmung des Unternehmens darf kein Hypertext-Link zur Website oder zu Inhalten der Plattform erstellt werden. Wenn ein Internetnutzer oder eine juristische Person von seiner/ihrer Seite einen Hypertext-Link zur Website oder zu einem Inhalt der Plattform erstellen oder einer beliebigen Person Zugang gewähren möchte, und zwar auf welche Art und Weise und auf welchem Medium auch immer, muss er/sie sich zunächst mit dem Unternehmen in Verbindung setzen, indem er/sie eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: support@witco.io einholen. Jegliches Schweigen seitens der Unternehmen gilt als Ablehnung.
Der Inhalt der Veröffentlichungen liegt in der Verantwortung der Nutzer, die sie auf der Plattform veröffentlicht haben.
Der Nutzer sichert zu, dass er über alle Rechte (einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum) verfügt oder alle erforderlichen Genehmigungen für seine Veröffentlichungen eingeholt hat.
Der Nutzer garantiert, dass die Veröffentlichungen nicht gegen geltende Vorschriften (insbesondere in Bezug auf Werbung, Wettbewerb, Verkaufsförderung, Verwendung personenbezogener Daten, Verbot der Vermarktung bestimmter Waren oder Dienstleistungen) oder gegen Rechte Dritter (insbesondere geistige Eigentumsrechte und Persönlichkeitsrechte) verstoßen und dass sie keine verleumderischen oder für Dritte schädlichen Aussagen enthalten. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer, dafür zu sorgen, dass seine Veröffentlichungen nicht:
Jeder Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass das Unternehmen und seine Subunternehmer (einschließlich MonBuilding&Co) jederzeit entschädigungslos jede Veröffentlichung löschen können, die gegen die geltenden Vorschriften, gegen die insbesondere in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegten Verbreitungsregeln verstößt und/oder die Rechte Dritter verletzen könnte.
Der Nutzer garantiert dem Unternehmen und seinen Unterauftragnehmern (einschließlich MonBuilding&Co) gegen jegliche Regressansprüche oder Klagen im Zusammenhang mit den Veröffentlichungen, die von Dritten gegen sie erhoben werden könnten, und trägt alle Schäden, Kosten und Ausgaben, zu denen er verurteilt werden kann oder die in einer von ihm unterzeichneten Vergleichsvereinbarung mit dem Dritten vorgesehen sind, unbeschadet der Schäden, die das Unternehmen, seine Subunternehmer (einschließlich MonBuilding&Co) und Lieferanten aufgrund der unrechtmäßigen Handlungen des Nutzers geltend machen können.
Mit der Veröffentlichung auf der Plattform gewährt der Nutzer dem Unternehmen und seinen Subunternehmern (einschließlich MonBuilding&Co) eine nicht ausschließliche, übertragbare und unterlizenzierbare Lizenz zur weltweiten und rechtsgültigen Nutzung aller geistigen Eigentumsrechte an den Veröffentlichungen und insbesondere der Urheberrechte an allen in den Veröffentlichungen verwendeten Elementen (Fotos, Texte, Videos, Illustrationen, Marken, Logos, Titel usw.), wie sie auf der Plattform veröffentlicht werden. ), sobald sie auf der Plattform veröffentlicht werden. Die so eingeräumten Rechte umfassen das Recht, die Veröffentlichungen ganz oder teilweise durch beliebige Verfahren, in beliebiger Form und auf jedem bisher bekannten oder unbekannten Medium (digital, Print...) im Rahmen der Plattform-Dienste zu vervielfältigen, darzustellen, zu verbreiten, zu adaptieren, zu modifizieren, ein abgeleitetes Werk zu erstellen, zu übersetzen, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken und insbesondere zu Werbezwecken sowie im Rahmen der Verbreitung in den sozialen Netzwerken des Unternehmens und/oder seiner Subunternehmer (einschließlich MonBuilding&Co).
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass die Publikation einer Veröffentlichung aus technischen Gründen verzögert und nicht sofort mit ihrer Validierung erfolgen kann.
Der Nutzer erklärt, dass ihm der Verbreitungsumfang der Plattform bekannt ist, dass er alle Vorkehrungen zur Einhaltung der geltenden Gesetze getroffen hat und dass er das Unternehmen und seine Subunternehmer (einschließlich MonBuilding&Co) von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht befreit. Der Nutzer erklärt und erkennt an, dass er allein für den Inhalt der Veröffentlichungen und anderer Dokumente oder Informationen, die er veröffentlicht und/oder anderen Nutzern zugänglich macht, verantwortlich ist.
Der Bewohner verpflichtet sich, die angebotenen Dienste nicht zu gewerblichen Zwecken zu nutzen. Alle Werbe- und Sponsoringbotschaften sind untersagt.
Das Unternehmen bemüht sich im Rahmen der Mittelverpflichtung, einen kontinuierlichen Zugang zur Plattform und zu den Partner-Diensten zu ermöglichen. Das Unternehmen kann jedoch keine Garantie für die Erreichbarkeit und den kontinuierlichen Betrieb der Plattform und der Partner-Dienste übernehmen.
Das Unternehmen übernimmt keine Haftung im Falle der Nichtverfügbarkeit der Plattform oder eines Partner-Dienstes.
Weder das Unternehmen noch einer seiner Unterauftragnehmer (einschließlich MonBuilding&Co) kann verantwortlich gemacht werden, wenn Nutzer aufgrund eines technischen Defekts oder Problems, insbesondere und nicht ausschließlich im Zusammenhang mit (i) einer Überlastung des Internet-Netzwerks, nicht auf die gesamte Plattform und/oder die Partner-Dienste zugreifen können, (ii) ein Ausfall der Internetzugangsanbieter, (iii) ein menschliches Versagen oder ein elektrischer oder elektronischer Fehler, (iv) ein böswilliger Eingriff, (v) eine Soft- oder Hardwarefehlfunktion und/oder (vi) ein Fall von höherer Gewalt.
Das Unternehmen lehnt jede Verantwortung in den folgenden Fällen ab:
Das Unternehmen kann nur für direkte Schäden haftbar gemacht werden, die der Nutzer aufgrund einer Verletzung seiner vertraglichen Verpflichtungen, wie hier definiert, erleidet. Der Nutzer verzichtet auf das Recht, von der Unternehme und/oder ihren Subunternehmern (einschließlich MonBuilding&Co) Schadenersatz für indirekte Schäden zu verlangen, wobei als indirekte Schäden jegliche Gewinneinbußen, Opportunitätsverluste, Umsatzverluste, Datenverluste, kommerzielle oder finanzielle Verluste und/oder die Erhöhung der Gemeinkosten gelten.
Der Nutzer verzichtet außerdem auf jeglichen Regress gegenüber dem Unternehmen und seinen Subunternehmern (einschließlich MonBuilding&Co) für den Fall, dass er von einem Dritten wegen der unerlaubten Nutzung und/oder Verwertung der Plattform verklagt wird, für den Fall, dass ein Nutzer sein Passwort verliert oder seine Identität missbraucht. Jeder Nutzer ist allein verantwortlich für Schäden, die er Dritten zufügt, und für die Folgen von Ansprüchen oder Handlungen, die sich daraus ergeben können.
In seiner Eigenschaft als Host unterliegt MonBuilding&Co dem System der eingeschränkten Haftung gemäß Artikel 6.I.2. und folgende des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 für Vertrauen in die digitale Wirtschaft in Frankreich.
MonBuilding&Co ist nicht verantwortlich für den Inhalt der von den Nutzern veröffentlichten Veröffentlichungen und übernimmt diesbezüglich keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend.
MonBuilding&Co ist ein Dritter in der Korrespondenz und den Beziehungen zwischen den Nutzern und schließt daher jegliche Haftung in dieser Hinsicht aus.
Weder das Unternehmen noch einer seiner Unterauftragnehmer (einschließlich MonBuilding&Co) moderiert die auf der Plattform veröffentlichten Veröffentlichungen. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung jede Veröffentlichung zu löschen, die nicht mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder den geltenden Vorschriften übereinstimmt und/oder die Rechte Dritter verletzen könnte.
Jeder Nutzer kann missbräuchliche Inhalte melden:
Wenn ein Missbrauch nachgewiesen wird, kann das Unternehmen das Konto des betreffenden Nutzers deaktivieren und/oder den missbräuchlichen Inhalt entfernen.
Sollte sich ein Teil der Allgemeinen Nutzungsbedingungen aus irgendeinem Grund als rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, so gelten die betreffenden Bestimmungen als ungeschrieben, ohne dass die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen, die weiterhin zwischen den Nutzern und dem Unternehmen gelten, davon berührt wird.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit ganz oder teilweise zu ändern. Jede Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen wird dem Nutzer auf der Plattform mitgeteilt. Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen treten sofort in Kraft und sind nicht rückwirkend. Mit der Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer mit den Änderungen der Allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Jeder Nutzer, der sich weigert, die Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, muss die Nutzung der Plattform unverzüglich einstellen.
Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Für alle Streitigkeiten und/oder Schwierigkeiten bei der Auslegung oder Ausführung der vorliegenden allgemeinen Bedingungen sind die zuständigen Gerichte in Paris, Frankreich zuständig.
Konto: bezieht sich auf den für einen Nutzer reservierten und an sein Profil angepassten Bereich auf der Plattform (Manager oder Bewohner). Ein Konto kann mehrere Gebäude zusammenfassen und je nach Gebäude Rechte und Zugriff auf unterschiedliche Module haben. Manager- bzw. Bewohner-Konten ermöglichen dem Manager- bzw. Bewohner-Nutzer den Zugriff auf die ihnen angebotenen Funktionen und Dienste entsprechend ihrem Rechteprofil.
Allgemeine Nutzungsbedingungen: hat die Bedeutung, die diesem Begriff in Artikel 1 gegeben wird.
MonBuilding&Co: MonBuilding&Co ist eine französische Société par actions simplifiée mit einem Stammkapital von 2.541.968 Euro und Sitz in 7 rue de Magdebourg, 75116 Paris, Frankreich, eingetragen im französischen Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 820 950 103 RCS Paris.
Partner-Dienste: bezieht sich auf alle Dienste oder Leistungen, die den Nutzern über die Plattform angeboten werden und die nicht von der Unternehmens- oder von MonBuilding&Co. entwickelt werden. Für diese Dienste gelten die Partner-Richtlinien.
Partner: bezieht sich auf Drittunternehmen, die Nutzern, die dies wünschen, Partner-Dienste über die Plattform anbieten. Die Liste der Partner und die Partner-Richtlinien sind in Artikel 4 der Datenschutzrichtlinie aufgeführt.
Plattform: bezeichnet die Witco-Plattform, die alle vom Unternehmen ausgewählten und den Nutzern zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Module umfasst. Diese Plattform wird von MonBuilding&Co im Namen des Unternehmens gehostet.
Veröffentlichung: bezieht sich auf die Rechte zum Anzeigen, Veröffentlichen, Zugreifen oder Exbezieht sich auf alle visuellen, textlichen und akustischen Elemente und Daten, Fotos, Bilder, Zeichnungen, Videos usw., die von einem Nutzer unter seiner redaktionellen Verantwortung veröffentlicht und auf der Plattform verbreitet werden.rahieren von Inhalten oder zur Nutzung bestimmter Dienste oder Funktionen der Plattform, die jedem Nutzer entsprechend seinem Profil (Manager oder Bewohner) zugewiesen werden.
Rechte: bezieht sich auf die Rechte zum Anzeigen, Veröffentlichen, Zugreifen oder Extrahieren von Inhalten oder zur Nutzung bestimmter Dienste oder Funktionen der Plattform, die jedem Nutzer entsprechend seinem Profil (Manager oder Bewohner) zugewiesen werden.
Website: bezeichnet die Internetseite, die es den Nutzern ermöglicht, über das Internet auf die Plattform zuzugreifen.
Unternehmen: bezeichnet das im Kopf dieser Vereinbarung genannte Unternehmen.
Nutzer: bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Bewohner-Kontos oder eines Manager-Kontos ist, dem das Unternehmen den Zugang zur Plattform gestattet hat. Der Nutzer kann sein:
Kursiv geschriebene Begriffe, die in dieser Datenschutzrichtlinie (die "Datenschutzrichtlinie") verwendet werden, haben die in Artikel 6 unten festgelegte Bedeutungen.
Die Datenschutzrichtlinie regelt die Beziehung zwischen dem Unternehmen und den Nutzern, die die von der Plattform angebotenen Dienste und ggf. die Partnerdienste nutzen möchten, und ergänzt die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Plattform (die "Nutzungsbedingungen").
Mit dem Zugriff auf die Plattform und deren Nutzung erklären alle Nutzer, dass sie die Datenschutzrichtlinie gelesen haben und diese ausdrücklich und ohne Vorbehalte und/oder Änderungen jeglicher Art akzeptieren.
Die Einwilligung des Nutzers wird durch die Verpflichtung zum Ankreuzen des Kästchens: "Ich bestätige, dass ich die Datenschutzbestimmungen der Plattform und die Partner-Richtlinien gelesen und akzeptiert habe", um auf die Plattform zugreifen zu können, umgesetzt.
Der Nutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinie durch Verweis die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Partner (zusammen die "Partner-Richtlinien", die über die Links in Artikel 4 der Datenschutzrichtlinie eingesehen werden können) einbezieht und dass die Annahme der Datenschutzrichtlinie die Annahme der Partner-Richtlinien bedeutet.
Das Unternehmen (Verantwortlicher) verpflichtet sich, die Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 und alle anderen anwendbaren lokalen Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten (zusammen die "Anwendbaren Datenschutzbestimmungen") einzuhalten und die Einhaltung der Anwendbaren Datenschutzbestimmungen durch seine Unterauftragnehmer (einschließlich MonBuilding&Co) durchzusetzen.
Im Rahmen Ihrer Registrierung und Nutzung der Plattform können wir bestimmte Daten direkt von Ihnen oder über unsere Anwendung erfassen.
Die Daten, die wir sammeln können, sind:
Das Unternehmen verarbeitet Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
Ihre persönlichen Daten werden von den Mitarbeitern des Unternehmens verarbeitet. Wir stellen sicher, dass nur autorisierte Personen innerhalb des Unternehmens Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben und nur, wenn es notwendig ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit für den Betrieb der Plattform und der über die Plattform angebotenen Dienste erforderlich, an:
Das Unternehmen und seine Auftragsverarbeiter können verpflichtet sein, Ihre Daten an gesetzlich autorisierte Behörden und Gerichte weiterzugeben, um ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Das Unternehmen und seine Auftragsverarbeiter (einschließlich MonBuilding&Co) haben angemessene Sicherheitsverfahren und -richtlinien implementiert, um personenbezogene Daten vor Missbrauch, Verlust, Veränderung oder unbefugter Zerstörung zu schützen. Trotz aller Bemühungen des Unternehmens und seiner Auftragsverarbeiter (einschließlich MonBuilding&Co) kann ein absoluter Schutz gegen alle Bedrohungen nicht gewährleistet werden, und es wird keine diesbezügliche Garantie gegeben.
Die Server, auf denen die Plattform gehostet wird, befinden sich in Frankreich und werden von führenden Cloud-Anbietern gehostet. Die Dienste dieser Cloud-Anbieter bieten mehrere Replikations- und Sicherheitsstufen, um maximale Verfügbarkeit und starken Datenschutz zu gewährleisten.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf diejenigen Personen beschränkt, die diese für den Betrieb, die Entwicklung, die Wartung und/oder die Überwachung der Plattform und der damit verbundenen Dienste benötigen. Diese Personen sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit dieser Daten zu respektieren und unterliegen disziplinarischen und/oder vertraglichen Sanktionen, wenn diese Vertraulichkeit gebrochen wird.
Das Unternehmen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten:
Die von der Unternehme festgelegten Aufbewahrungsfristen entsprechen den gesetzlichen Verpflichtungen, denen die Unternehmen unterliegt (einschließlich der Verpflichtungen zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen).
Abgesehen von Ausnahmen, die sich auf gesetzliche Zwänge beziehen, werden die personenbezogenen Daten der Nutzer für die Dauer der Aktivierung ihres Kontos und bis 3 Monate nach ihrer Löschung (durch den Bewohner, einen Manager oder das Unternehmen) oder bis 1 Monat, nachdem die Nutzer die Löschung ihrer Daten beantragt haben, aufbewahrt.
In bestimmten Ausnahmefällen und ausschließlich zum Zweck des ordnungsgemäßen Funktionierens der Plattform und der damit verbundenen Dienste können Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden.
Eine solche Übertragung erfolgt vorbehaltlich angemessener Garantien, insbesondere vertraglicher, technischer und organisatorischer Garantien, und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen hat der Nutzer das Recht, der Verarbeitung seiner Daten jederzeit zu widersprechen, auf sie zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu portieren und zu löschen.
Der Nutzer kann diese Rechte ausüben, indem er eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: support@witco.io oder indem er sich an die Kontaktstelle des Unternehmens wendet, die unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar ist: [kontakt personenbezogene daten DPO des unternehmens anzugeben].
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, deren Kontaktdaten Sie unter dieser Adresse finden: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_de.
Bei der Nutzung der Plattform werden durch den Zugriff und/oder die Nutzung der Plattform keine technischen Daten ("Cookies") durch das Unternehmen oder seinen Auftragsverarbeiter MonBuilding&Co erfasst.
Wenn der Nutzer die Plattform nutzt, werden einige Cookies nicht von uns, sondern von Drittpartnern gespeichert, unter den in Artikel 4 unten angegebenen Bedingungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass alle Einstellungen, die der Nutzer vornehmen kann, seine Navigation auf der Plattform und seine Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern können. Lehnt der Nutzer die Speicherung von Cookies auf seinem Endgerät ab oder löscht er die dort gespeicherten, kann er eine Reihe von Funktionalitäten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform notwendig sind, nicht mehr nutzen.
Die Partner-Richtlinien, die die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der Partner enthalten, sind über die untenstehenden Links zugänglich. Jeder Nutzer, der über die Plattform auf die Partner-Dienste zugreift, unterliegt den Partner-Richtlinien.
Einige Partner speichern Cookies, zum Beispiel für die Integration bestimmter Funktionen oder Module der Partner-Dienste in die Plattform. Weder die Unternehmen noch ihre Auftragsverarbeiter (einschließlich MonBuilding&Co) sind für die von diesen Partnern gespeicherten Cookies oder für die Verwendung der von ihnen gesammelten Daten verantwortlich.
Um mehr über Cookies und die Verwaltung der von den Partnern gesammelten personenbezogenen Daten zu erfahren, lesen Sie bitte die unten aufgeführten Partner-Richtlinien (klicken Sie auf den Namen des Partners, um die Partner-Richtlinien aufzurufen):
Bien être à la Carte
PayZen
Datenschutz-Politik
Cookies-Politik
Das Fitnessstudio für Unternehmen
Kyocera
Datenschutz-Politik
Cookies-Politik
Microsoft (Office 365 und Active Directory)
Sollte sich ein Teil dieser Datenschutzrichtlinie aus irgendeinem Grund als ungesetzlich, ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, gilt dieser Teil als ungeschrieben, ohne die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen zu beeinträchtigen, die weiterhin zwischen den Nutzern und dem Unternehmen gelten.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit ganz oder teilweise zu ändern. Die Nutzer werden gebeten, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Jegliche Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden dem Nutzer auf der Plattform mitgeteilt. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden sofort wirksam und sind nicht rückwirkend. Mit der Nutzung der Plattform durch die Nutzer akzeptieren diese die Änderungen der Datenschutzerklärung. Jeder Nutzer, der mit der Änderung der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, muss die Nutzung der Plattform unverzüglich einstellen.
Die Datenschutzrichtlinie unterliegt dem Deutsches Recht.
Für alle Streitigkeiten und/oder Schwierigkeiten bei der Auslegung oder Ausführung der Datenschutzrichtlinie sind die zuständigen Gerichte in Berlin, Deutschland, zuständig.
Konto: bezieht sich auf den für einen Nutzer reservierten und an sein Profil angepassten Bereich auf der Plattform (Manager oder Bewohner). Ein Konto kann mehrere Gebäude zusammenfassen und je nach Gebäude Rechte und Zugriff auf unterschiedliche Module haben. Manager- bzw. Bewohner-Konten ermöglichen dem Manager- bzw. Bewohner-Nutzer den Zugriff auf die ihnen angebotenen Funktionen und Dienste entsprechend ihrem Rechteprofil.
Unternehmen: bezeichnet das Unternehmen, dessen Daten in den Nutzungsbedingungen angegeben sind.
MonBuilding&Co: MonBuilding&Co ist eine französische Société par actions simplifiée mit einem Stammkapital von 2.541.968 Euro und Sitz in 7 rue de Magdebourg, 75116 Paris, Frankreich, eingetragen im französischen Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 820 950 103 RCS Paris.
Partnerdienste: sind alle Dienste, die den Nutzern über die Plattform zur Verfügung gestellt werden und die nicht von der Gesellschaft oder von MonBuilding & Co. entwickelt wurden. Die Partnerleistungen unterliegen den in Artikel 4 aufgeführten Partnerrichtlinien.
Partner-Richtlinien: haben die Bedeutung, die diesem Begriff in Artikel 2 gegeben wird. Eine Liste der Partner-Richtlinien und Links zu ihnen ist in Artikel 4 enthalten.
Partner: bezeichnet solche Drittanbieter, die den Nutzern über die Plattform Partnerdienste anbieten. Eine Liste der Partner und der Partnerrichtlinien findet sich in Artikel 4.
Plattform: bezeichnet die Witco-Plattform, die alle vom Unternehmen ausgewählten und den Nutzern zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Module umfasst. Diese Plattform wird von MonBuilding&Co im Namen des Unternehmens gehostet.
Unternehmen: bezeichnet das im Kopf dieser Vereinbarung genannte Unternehmen.
Nutzer: bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Inhaber eines Bewohner-Kontos oder eines Manager-Kontos ist, dem das Unternehmen den Zugang zur Plattform gestattet hat. Der Nutzer kann sein: