Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken , stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Rencontrons-nous au SETA | 4-6 avril - Paris, France

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher

MonBuilding&Co
146, boulevard de Grenelle, 75015, Paris, Frankreich

Arten der erhobenen Daten

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; E-Mail-Adresse; verschiedene Arten von Daten; Cookies.

Vollständige Angaben zu jeder Art von gesammelten persönlichen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.


Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.


Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.


Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, falls vorhanden, beschrieben sind.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben haben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.

Art und Ort der Verarbeitung der Daten

Methoden der Verarbeitung

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Instrumenten, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Inhaber können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (wie z. B. externen technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften darf der Betreiber personenbezogene Daten so lange verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten unter das europäische Datenschutzrecht fällt;
  • die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
  • die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
  • die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
  • die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.

In jedem Fall ist der Eigentümer gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind.

Je nach dem Standort des Nutzers können die Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.

Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich über die Rechtsgrundlage von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten getroffen hat.

Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich an den Eigentümer wenden, indem sie die im Abschnitt Kontakt angegebenen Informationen nutzen.

Verweildauer

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.

Deshalb:

  • Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.

Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.

Die Zwecke der Verarbeitung

Die den Nutzer betreffenden Daten werden gesammelt, damit der Eigentümer seinen Service bereitstellen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsanfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken und Folgendes tun kann: Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Analyse- und Plattformdienste und Hosting.

Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer dem Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" entnehmen.

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Analytik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können verwendet werden, um das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.

Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Google kann die erfassten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Diese Integration von Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse. Dabei werden die IP-Adressen der Nutzer innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzbestimmungen - Abmeldung. Teilnehmer des Datenschutzschildes.

Kategorie der gemäß CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Internetinformationen.

Diese Verarbeitung stellt einen Verkauf im Sinne der Definition des CCPA dar. Zusätzlich zu den Informationen in dieser Klausel findet der Nutzer Informationen darüber, wie er dem Verkauf widersprechen kann, im Abschnitt über die Rechte der kalifornischen Verbraucher.

Anzeige von Inhalten von externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren.
Diese Art von Dienst kann dennoch Daten über den Webverkehr für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht nutzen.

Google-Schriftarten (Google Ireland Limited)

Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Anwendung ermöglicht, Inhalte dieser Art auf ihren Seiten einzubinden.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Irland - . Datenschutzbestimmungen. Teilnehmer des Datenschutzschildes.

Kategorie der gemäß CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Internetinformationen.

Diese Verarbeitung stellt einen Verkauf im Sinne der Definition des CCPA dar. Zusätzlich zu den Informationen in dieser Klausel findet der Nutzer Informationen darüber, wie er dem Verkauf widersprechen kann, im Abschnitt über die Rechte der kalifornischen Verbraucher.

Kontaktaufnahme mit dem Benutzer

Kontaktformular (diese Anwendung)

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten ermächtigt der Nutzer die Anwendung, diese Daten zu verwenden, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen Anfragen zu antworten, wie in der Kopfzeile des Formulars angegeben.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; verschiedene Arten von Daten.

Kategorie der gemäß CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren; Internetinformationen.

Plattformdienste und Hosting

Diese Dienste dienen dem Zweck, Schlüsselkomponenten dieser Anwendung zu hosten und zu betreiben und damit die Bereitstellung dieser Anwendung über eine einheitliche Plattform zu ermöglichen. Solche Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Werkzeugen zur Verfügung - z. B. Analyse, Benutzerregistrierung, Kommentierung, Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung -, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.
Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.

Webflow (Webflow, Inc.)

Webflow ist eine von Webflow, Inc. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, diese Anwendung zu erstellen, zu betreiben und zu hosten. Webflow ist in hohem Maße anpassbar und kann Websites von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen hosten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzbestimmungen - Abmeldung. Teilnehmer am Privacy Shield.

Kategorie der gemäß CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Internetinformationen.

Die Rechte der Nutzer

Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Die Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
  • Einspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt unten.
  • Zugang zu ihren Daten. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.
  • Überprüfung und Berichtigung beantragen. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
  • die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten zu keinem anderen Zweck als der Speicherung verarbeiten.
  • ihre persönlichen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
  • Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
  • Eine Beschwerde einreichen. Die Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Einzelheiten über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen mit ihrer besonderen Situation zusammenhängenden Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.

Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit und ohne Angabe von Gründen dieser Verarbeitung widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

Wie man diese Rechte ausübt

Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.

Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Betreiber auf Anfrage von Behörden verpflichtet sein kann, persönliche Daten offenzulegen.

Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) und zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind

Weitere Einzelheiten über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer erfragt werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden

Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Drittanbieterdienste die "Do Not Track"-Anfragen anerkennen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei auf das Datum der letzten Änderung zu achten, das am unteren Rand angegeben ist.

Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, holt der Betreiber gegebenenfalls eine neue Einwilligung des Nutzers ein.

Ihre kalifornischen Datenschutzrechte und wie Sie sie ausüben können

Das Recht auf Wissen und auf Übertragbarkeit

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen Auskunft erteilen:

  • die Kategorien und Quellen der personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, die Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden, und die Personen, denen wir diese Daten mitteilen;
  • im Falle des Verkaufs personenbezogener Daten oder der Weitergabe zu Geschäftszwecken zwei getrennte Listen, in denen wir die Daten offenlegen:
  • bei Verkäufen die Kategorien personenbezogener Daten, die von den einzelnen Kategorien von Empfängern erworben wurden; und
  • bei Weitergabe zu Geschäftszwecken die Kategorien personenbezogener Daten, die von jeder Kategorie von Empfängern erhalten werden.

Die oben beschriebene Offenlegung beschränkt sich auf die personenbezogenen Daten, die in den letzten 12 Monaten erhoben oder verwendet wurden.

Wenn wir unsere Antwort elektronisch übermitteln, sind die beigefügten Informationen "übertragbar", d. h. sie werden in einem leicht verwendbaren Format übermittelt, das es Ihnen ermöglicht, die Informationen ungehindert an eine andere Stelle weiterzuleiten - vorausgesetzt, dies ist technisch machbar.

Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen

Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich gesetzlich festgelegter Ausnahmen (z. B. wenn die Daten zur Identifizierung und Behebung von Fehlern in dieser Anwendung, zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen und zum Schutz vor betrügerischen oder illegalen Aktivitäten, zur Ausübung bestimmter Rechte usw. verwendet werden).

Wenn keine gesetzliche Ausnahmeregelung zutrifft, werden wir als Ergebnis der Ausübung Ihres Rechts Ihre personenbezogenen Daten löschen und alle unsere Dienstleister anweisen, dies zu tun.

Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können

Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie einen überprüfbaren Antrag an uns richten, indem Sie uns über die in diesem Dokument angegebenen Details kontaktieren.

Damit wir auf Ihre Anfrage antworten können, müssen wir wissen, wer Sie sind. Daher können Sie die oben genannten Rechte nur ausüben, wenn Sie eine überprüfbare Anfrage stellen, die Sie stellen müssen:

  • ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erfasst haben, oder ein bevollmächtigter Vertreter;
  • Ihre Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können.

Wir werden keine Anfragen beantworten, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu überprüfen und somit zu bestätigen, dass sich die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten tatsächlich auf Sie beziehen.

Wenn Sie nicht persönlich einen überprüfbaren Antrag stellen können, können Sie eine beim California Secretary of State registrierte Person bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln.

Wenn Sie ein Erwachsener sind, können Sie einen überprüfbaren Antrag im Namen eines Minderjährigen stellen, der unter Ihrer elterlichen Aufsicht steht.

Sie können maximal 2 Anträge innerhalb von 12 Monaten stellen.

Wie und wann wir Ihre Anfrage bearbeiten sollen

Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer überprüfbaren Anfrage innerhalb von 10 Tagen und informieren Sie darüber, wie wir Ihre Anfrage bearbeiten werden.

Wir werden Ihr Ersuchen innerhalb von 45 Tagen nach dessen Eingang beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür erläutern und angeben, wie viel mehr Zeit wir benötigen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir bis zu 90 Tage benötigen können, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Unsere Offenlegung(en) beziehen sich auf den vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum.

Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung mitteilen.

Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage, es sei denn, eine solche Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder überzogen. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder uns weigern, die Anfrage zu bearbeiten. In jedem Fall werden wir Ihnen unsere Entscheidung mitteilen und die Gründe dafür erläutern.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen - einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer - die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglicht.

Verwendungsdaten

Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder durch Dienste Dritter, die in dieser Anwendung genutzt werden) gesammelt werden, wie z.B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das vom Nutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Details über den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.

Gegenstand der Daten

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Die Art und Weise, in der die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der von dieser Anwendung angebotene Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben ist.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookies

Kleine Datensätze, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert sind.

Rechtliche Informationen

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen erstellt, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung).

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.